Skip to content
Empirische Politik UDE Logo
  • Alle Beiträge
  • Über diesen Blog
  • Datenschutz

Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Politischer Bias in KI-Modellen

März 24, 2025April 7, 2025Blogmanager Gies2 Comments

Paul Gies Das Thema künstliche Intelligenz ist omnipräsent. Von Smartphone Assistenten über selbstfahrende Autos bis hin zu Chatbots, die Lieder dichten, Hausaufgaben erledigen oder Programmieren – im Jahr 2025 ist KI aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. KI-Algorithmen aus Sicht der Politikwissenschaft In der Politikwissenschaft beschäftigt sich die aus den Governance...

Weiterlesen

Archiv

Schlagwörter

AfD Bildung Bundestag CDU demographischer Wandel Deutschland Einstellungen Emotionen Erfahrungsbericht EU Europa Europawahl Europäisches Parlament Europäische Union Experiment Generationenkonflikte Integration Karriere Methoden Migranten Migrantenwahlstudie Migration Nachbarschaft NRW Parteien Parteimitgliedschaft Polarisierung Politikfeldanalyse Politikwissenschaft politischer Erfolg politisches Verhalten Rente Rollenbilder Russlanddeutsche Solidarität Sozialpolitik Statistik Umfrageforschung Ungleichheit USA Wahlbeteiligung Wahlen Wahltheorien Wahlverhalten Wohlfahrtsstaat

Letzter Beitrag

  • Integration beginnt im Viertel – Wenn die Nachbarschaft Vertrauen schafft September 29, 2025

Kategorien

© 2025 Empirische Politik UDETheme by Puro