Neueste Beiträge
Integration beginnt im Viertel – Wenn die Nachbarschaft Vertrauen schafft
Teresa Hummler Nachbarschaften sind wichtige Interaktionsräume, in denen Menschen miteinander in Kontakt kommen, sich austauschen und sich somit gegenseitig beeinflussen. Dies gilt insbesondere auch für Angehörige von sozialen Minderheiten, beispielsweise Zugewanderte. Aus der Perspektive der Zugewanderten können Nachbarschaften wichtige Einblicke in das soziale und politische Gefüge der Aufnahmegesellschaft bieten. Doch…
Visible State, Trustworthy State? Public Services and Political Trust in Germany
Anne Stroppe What does a lack of schools, a long journey to the next train station, or the loss of a hospital tell residents about their government? For residents, these changes are more than practical inconveniences. They are visible signs of the state’s presence – or absence – in everyday…
Wähler*innen mit internationalen Wurzeln bei der Kommunalwahl NRW 2025
Manuel Diaz Garcia Die Bedeutung der Kommunalwahl NRW 2025 und ihrer Wählerschaft Am 14. September 2025[1] findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl statt. Als bevölkerungsreichstes Bundesland mit über 18 Millionen Einwohner*innen steht diese Wahl besonders im politischen Fokus. Zudem spiegelt NRW eine große Bandbreite sozioökonomischer und regionaler Vielfalt wider – von Düsseldorf…