Neueste Beiträge
Sie prägen wirklich das Stadtbild. Kioske in NRW-Großstädten und die Kommunalwahl 2025
Achim Goerres, Manuel Diaz Garcia, Sabrina J. Mayer Sie sind überall. Sie prägen das Stadtbild der nordrhein-westfälischen Großstadt. Sie haben Namen wie „Späti am Friedrichsplatz“, „Trinkhalle Hochfeld“ oder „Dani’s Kiosk“. Wir meinen Straßenkioske, auch Büdchen oder Spätis genannt. Kioske sind wichtige Orte der Alltagskultur in den Großstädten des Westens. Sie…
From Data Points to Faces: Reflections on Conducting Qualitative Interviews
Adriana Cassis Note: Parts of this text have been adapted from the Chapter “4. Designing the Study: Case Logic and Mixed Methods across Germany and the Netherlands” of my doctoral dissertation. When we do quantitative research with large datasets, especially using secondary data, we do not come into direct contact…
Integration beginnt im Viertel – Wenn die Nachbarschaft Vertrauen schafft
Teresa Hummler Nachbarschaften sind wichtige Interaktionsräume, in denen Menschen miteinander in Kontakt kommen, sich austauschen und sich somit gegenseitig beeinflussen. Dies gilt insbesondere auch für Angehörige von sozialen Minderheiten, beispielsweise Zugewanderte. Aus der Perspektive der Zugewanderten können Nachbarschaften wichtige Einblicke in das soziale und politische Gefüge der Aufnahmegesellschaft bieten. Doch…
