Warum „soziale Klasse“ heute noch zählt

Johanna Plenter Hinweis: Dieser Blog baut auf der Publikation „Ein Teil der Arbeiter:innenklasse? Analyse des Klassenbewusstseins prekär und atypisch Beschäftigter in Deutschland“, zu finden unter (https://www.fes.de/abteilung-analyse-planung-und-beratung/artikelseite-apb/ein-teil-der-arbeiterinnenklasse) auf. „Die Arbeiter von damals sind die heutigen Dienstleister; die meisten Dienstleistungsberufe heutzutage sind ja eher ungelernte Kräfte“ – dieses Zitat einer 30-jährigen Kundenbetreuerin in einem Fokusgruppengespräch wirft...

Weiterlesen

Die Europäische Gig Economy – Warum wir uns als Politikwissenschaft und Gesellschaft dafür interessieren sollten

Johanna Plenter Die europäische Gig Economy wächst rasant. Nachdem ihr Wert für 2016 noch auf ca. 3 Mrd.€ geschätzt wurde, bemisst die Europäische Union (EU) ihre Wirtschaftsleistung für 2020 mit insgesamt 14 Mrd.€, was einem Zuwachs von 466% in nur vier Jahren entspricht. Nichtsdestotrotz liegt ihr Anteil an der Gesamtwirtschaftsleistung der EU damit bei nur 0,001%...

Weiterlesen